Hier finden Sie/Ihr Berichte, Informationen und Hintergründe der Vereinsarbeit des Letter-Berger Schützenvereins e.V.

Das Archiv wird als Ablage genutzt, damit Sie, auch von vergangenen Veranstaltungen, Versammlungen usw. jederzeit, von jedem Ort nachlesen können.

Wie war das noch mal? – Wer war das noch mal? – Einfach mal wieder reinschauen.

Das Programm 2024 des Letter Berger Schützenverein e.V.

Das Letter-Berger Familienfest

Generalversammlung 2024 Letter – Berger Schützenverein freut sich auf „Zuwachs“.
Die Bewohner vom Pascherhook können Mitgliedschaft erlangen.

Die anwesenden 77 Mitglieder des Letter-Berger Schützenvereins brauchten gut 2 Stunden, um die umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Der Vorsitzende Johannes-Georg Reuver begrüßte zu Beginn der Generalversammlung insbesondere das anwesende Königspaar Jens Peters und Sonja Perick  und bedankte sich bei den gastgebenden Familien Huesmann und Saalmann.
Danach ließ der Schriftführer Thomas Rengbers die Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren und erinnerte insbesondere an das rundum gelungene Schützenfest 2023. 

Kassierer Hubert Seggewiß präsentierte anschließend das umfangreiche Zahlenwerk und konnte für das abgelaufene Jahr 2023 einen ausgeglichenen und gesunden Kassenbestand verkünden. Die Entlastung des Vorstandes stellte nach der Prüfung der Kasse durch die beiden Kassenprüfer Julian Kleinhölting und Johannes Bayer nur noch eine reine Formsache dar. 

Als neue Kassenprüferin fungiert für die kommenden zwei Jahre Lena Rensmann, die auf den ausscheidenden  Julian Kleinhölting folgt. Die Generalversammlung sprach sich einstimmig für eine Satzungsänderung aus. Die Bewohner vom Pascherhook können nun die Mitgliedschaft im Letter-Berger Schützenverein erwerben. Auch die amtierende Königin Sonja Perick, die gebürtig vom Pascherhook kommt, hatte sich dafür stark gemacht.

Zum Schluss der Versammlung wurde auf folgende Termine hingewiesen:

03. Mai: Vogelstange schmücken ab 19.30 Uhr mit Abschluss bei Familie Wichmann,
08. Mai: Zelt schmücken ab 20 Uhr,
09.Mai: Familienfest im Zelt von 14.00 bis 17.00 Uhr.  Königsball ab 20 Uhr mit der Band „Fernandos“.
10.Mai: Schützenmesse ab 9.00 Uhr in der St. Johannes Kirche. Anschließend Frühschoppen und Vogelschießen Königsball ab 20 Uhr mit der Band „Motion“.
21. September: Erntedankfest.

Die Termine für 2024 für euren Terminkalender findet ihr auch unter  Termine

Max Brinkschulte ist neues Vorstandsmitglied im 
Letter Berger Schützenverein e.V.

Bei den Vorstandswahlen im Rahmen der Generalversammlung 2024 wurde Max Brinkschulte einstimmig in den Vereinsvorstand gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Hüwe an. 

Der Vorstand bedankte sich beim ausgeschiedenen Thomas Hüwe und freut sich auf zusätzlichen „frischen Wind“, den Max Brinkschulte aus seiner langjährigen Jugendarbeit mitbringt.

Das Königspaar 2023
des Letter-Berger Schützenvereins e.V.

Volle Festzelt und super Stimmung für König Jens Peters und Königin Sonja Perick beim Schützenfest 2023

Ein spannendes und hoch dramatisches Vogelschießen des Letter Berger Schützenvereins erlebten die fast 200 Besucher an der Vogelstange in Münichs Busch auf dem Letter Berg. Und für den neuen König Jens Peters war es ein langes Zittern, denn es gab einige Mitbewerber. Daniel Althoff versuchte sich immer wieder und war der größte Konkurrent. Er schoss treffsicher auf den kunstvoll hergerichteten Holzvogel. Fair und nach der Reihe versuchten mehrere Schützen der Letter Berger und auch einige Offiziere dem Vogel den Garaus zu machen. Neuoffizier (Fahnenträger) Lukas Klüsener schaffte es dann als erster mit dem 338. Schuss  den Vogel von der Stange zu holen. Er erfüllte jedoch noch nicht die Vorraussetzung König zu sein und wurde zum Bierkönig deklariert.

Weiter ging es! Keiner ahnte, dass es nur wenige Minuten dauern würde bis der neue König feststand. Mit einem gezielten Schuß nur 9 Schuß später holte Jens Peters den Vogel von der Stange. Jubel brach aus, denn wieder war es ein sehr junger König, der sich die Königswürde sicherte. Zu seiner Königin wählte seine neue Majestät Sonja Perick.

Jens Peters war am Ende der glückliche Sieger dieses außerordentlich spannendes Königschießens. Er schlug die Hände über den Kopf und konnte sein Glück kaum fassen. „Schon einige Jahre habe ich überlegt und auch versucht den Vogel von der Stange zu holen!“ Tränen liefen über sein Gesicht, jetzt hat es endlich geklappt, freute er sich. Der Abend startete für das frisch gebackene Königspaar mit einem Zapfenstreich gespielt von der Stadtkapelle Coesfeld. Gefolgt von einer großen Polonaise über die Bergstraße, Jansweg und Kapellenweg ging es zurück zum Festzelt. 

Mit einem stimmungsvollen Königsball im vollen Festzelt feierte das ganze Zelt bis in den frühen Morgenstunden. Auch ließ sich das neue Königspaar nicht nehmen am Samstag zum Frühschoppen einzuladen. Hinter dem Friseursalon seiner Mutter „Haarstudio Michaela“ war bereits alles vorbereitet und bei Suppe, Bier und Würstchen beendete das sympathische Königspaar den ersten Auftakt und freut sich nun, dass ganz Jahr den Letter Berger Schützenverein zu regieren.

Das erste Kinderkönigspaar des Letter Berger Schützenverein e.V.
Kinderkönig Leon Kleinhölting
Kinderkönigin Mila Horstmöller

Besonderen Anklang zur Freunde des Vorstandes des Letter Berger Schützenverein fand auch das erstmals durchgeführte Familienfest am Donnerstag Nachmittag. Neben Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, Ballonkünstler und Hüpfburg gab es auch ein Vogelschießen im Rahmen eines Kinderschützenfestes. Wie die Großen konnten auch die Kleinen unter Aufsicht mit einem Luftdruckgewehr auf einem Vogel schießen. Und die Kleinen hatten eine helle Freude an das Geschehen. Wo sich die Eltern und Großeltern noch bei Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen konnten, schien die Schlange der Anwärter auf den Königsthron kein Ende zu nehmen.

Fortsetzung folgt…